Archiv
Hier erwarten Sie Presseartikel über die Firma Schmidt Haustechnik.
Barrierefreiheit
Die Firma Schmidt Haustechnik ist ab sofort als "Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei" zertifiziert.
Iserlohn / Warburg. „Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei“ – so darf sich seit einigen Tagen die Firma Schmidt-Haustechnik GmbH aus Warburg nennen. Der Betrieb kann ab sofort ein besonderes Logo verwenden, mit dem er gegenüber seinen Kunden, Bauträgern, Architekten, Wohnungsgesellschaften und Krankenkassen seine Fachkompetenz für diesen speziellen Arbeitsbereich deutlich macht.
Das Unternehmen nahm gemeinsam mit weiteren Fachbetrieben aus ganz Deutschland an dieser speziellen Schulung zum "Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei" der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® teil.
Während des Seminars wurden alle Inhalte vermittelt, die für eine komfortable, attraktive und sichere Badgestaltung für die „Generation 50plus“ wichtig sind. Ergänzt wurde das Angebot durch Informationen zur behindertengerechten Badgestaltung.
Dabei reichte das Themenspektrum von einschlägigen DIN-Vorschriften wie die DIN 18040 über Informationen zu altersbedingten Einschränkungen und Krankheitsbildern bis hin zu konkreten Planungshinweisen. Ein besonderer Schwerpunkt der Schulung lag darin, den Blick der Handwerker nicht nur auf das Bad zu richten, sondern ihnen eine ganzheitliche Sichtweise für die Probleme älterer Menschen innerhalb der gesamten Wohnung zu vermitteln. Denn wer im Alter ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen möchte, der trifft keineswegs nur im Badezimmer, sondern oftmals bereits an der Wohnungstür auf Schwierigkeiten.
Auf großes Interesse im Rahmen der Schulung stieß die Frage, wer im Falle eines nötigen Umbaus die Kosten für die anfallenden Installationsarbeiten trägt. Die Handwerksbetriebe konnten feststellen, dass die Rechnung nicht immer nur durch den Kunden selbst übernommen werden muss, sondern dass – unter bestimmten Voraussetzungen – weitere Kostenträger infrage kommen können. Von Bedeutung sind dabei vor allem die Pflegekassen sowie die aktuellen Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) für barrierefreie Umbauten im Bestand. Hier gibt es für bestimmte Maßnahmen sowohl zinsgünstige Darlehen als auch echte Zuschüsse.
„Wir bieten den Seminarteilnehmern mit dieser Qualifizierungsmaßnahme ein Höchstmaß an Wissen über einen immer wichtiger werdenden Tätigkeitsbereich“, so GGT-Geschäftsführerin Martina Koepp. „Dabei ist zu berücksichtigen, dass die ‚Generation 50plus’ keineswegs alt oder krank, sondern sehr vital ist und mitten im Leben steht. Es besteht bei dieser im Allgemeinen sehr kritischen Zielgruppe durchaus die Bereitschaft, Investitionen vorzunehmen – wenn Komfort, Qualität und Nutzen des Angebots erkennbar sind.“
Für den Handwerker bedeutet dies, dass er im privaten Bereich gefragt ist, um individuelle, benutzerfreundliche und sichere Lösungen zu schaffen. Darüber hinaus besteht durch gesetzliche Regelungen (z. B. Behindertengleichstellungsgesetz, Landesbauordnungen usw.) auch bei öffentlichen Einrichtungen der Bedarf, diese für jedermann barrierefrei zu gestalten.
Weitere Schulungen zum "Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei“ finden regelmäßig bei der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® in Iserlohn statt. Informationen gibt es bei der GGT, Max-Planck-Straße 5 in 58638 Iserlohn oder auf der Internetseite www.gerontotechnik.de
Wer sich weitergehend für das Thema interessiert – ob privat oder beruflich – kann in Iserlohn eine große Dauerausstellung mit empfehlenswerten Lösungen unter dem Motto „Wohnen ohne Grenzen“ besuchen und sich beraten lassen. Ergänzt wird die Dauerausstellung durch zwei Musterhäuser, die zeigen, wie generationenübergreifendes Wohnen in einem Gesamtkonzept sowohl für den Privatbereich als auch für Objekte (Hotels, Betreutes Wohnen, Studentenwohnen usw.) gestaltet werden kann.
Der Eintritt ist frei. Eine telefonische Anmeldung unter 02371/9595-0 ist erforderlich.
Dreifaches Jubiläum bei Schmidt Haustechnik
Wir feiern die tolle Leistung unserer Teammitglieder!
Wir sind stolz darauf, die herausragende Leistung und das Engagement unserer langjährigen Teammitglieder Manuela Jakob, Peter Kausch und Tobias Rebmann zu feiern!
Manuela Jakob ist seit unglaublichen 40 Jahren Teil des Unternehmens und wurde gleich mit zwei Ehrenurkunden ausgezeichnet: eine von Schmidt Haustechnik und eine von der Kreishandwerkerschaft sowie der Handwerkskammer. Eine besondere Anekdote begleitet ihren Einstieg: Sie nahm einen Termin zum Vorstellungsgespräch war, welches eigentlich einer Freundin von Ihr galt. Heute ist sie eine unserer geschätztesten Mitarbeiterinnen.
Auch Peter Kausch und Tobias Rebmann feiern Jubiläum und gehören seit 25 Jahren zum 27-köpfigen Team von Schmidt Haustechnik. Auch stolz sind wir auch auf unseren Mitarbeiter Jannik Kriwet, der erfolgreich seinen Fachwirt abgeschlossen hat. Leider trennen sich unsere beruflichen Wege, wir wünschen Jannik jedoch alles Gute für seine Zukunft. Wir danken Allen für die Treue, Leidenschaft und den unverzichtbaren Beitrag zum Unternehmen!
Fuhrpark 2024
Mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen in unserem Fuhrpark können wir schnell vor Ort sein und uns um Ihr Anliegen kümmern.
Verabschiedung von Martina Peine
Unsere Mitarbeiterin Martina Peine wurde am 21.12.2023 in einer kleinen Feierstunde nach 49 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen Frau Peine auf Ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Unser Besuch bei Wilo Deutschland
Am 28.11.23 waren wir zu Gast bei Wilo Deutschland in Dortmund. Es wurde das Thema Abwassertechnik geschult. Hauptthema war jedoch die Pumpengruppen Wilo Stratos Pico plus und Stratos Maxo. Dieses wurde ausgiebig geschult. Ebenso durften wir auch Einblicke in die Produktion gewinnen. Vielen Dank für die Einladung und die tolle Gastfreundschaft.
Noah Wagemann ist Jahrgangsbester
Noah Wagemann hat im Sommer 2022 seine Ausbildungszeit bei Schmidt-Haustechnik GmbH als Jahrgangsbester beendet. Hierauf sind wir besonders stolz. Am Samstag den 10.09.22 wurde er in einer Feierstunde am Rande der Ausbildungsbörse Step 1 für seine hervorragende Leistung geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Noah Wagemann für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute.
Marius Böhm ist seit 10 Jahren dabei.
Marius Böhm begann am 01.08.2012 seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker. In einer kleinen Feierstunde wurde er zum 10-jährigen Jubiläum von unserer Geschäftsführung und den Mitarbeitern geehrt.
Berthold Atteln, Geschäftsführer und Gesellschafter ist seit 40 Jahren in unserem Unternehmen.
Mehr ErfahrenEinkaufen vor Ort lohnt sich!
Wir gratulieren Frau Gierling-Mayer zum 2. Platz des bundesweiten Gewinnspiels "Ich kauf gern vor Ort!"
Dienstjubiläum
Vom Flüchtling zur Fachkraft
Hadera Tesfamariam besteht Gesellenprüfung
Quelle: Westfalen-Blatt
Einkaufen vor Ort lohnt sich
Warburgerin Edeltraut Gierling-Mayer gewinnt 2000 Euro bei „markt intern“-Gewinnspiel
Flüchtling beginnt Ausbildung
Lob von allen Seiten für den eritreischen Lehrling T. Hadera im Warburger Handwerksbetrieb
Hier geht's zum BerichtVier Jahrzente im Betrieb
40-jähriges Mitarbeiter-Jubiläum bei Schmidt Haustechnik